Angiographie der Netzhaut

In unserer Augenarztpraxis führen wir Angiographien der Netzhaut durch, um die Blutgefäße im Augenhintergrund sichtbar zu machen. Dazu wird ein Farbstoff in eine Armvene gespritzt, der sich schnell in den Gefäßen verteilt. Eine spezielle Kamera zeichnet anschließend den Fluss des Farbstoffs durch die Netzhautgefäße auf.

Wofür ist die Untersuchung gut?

Mit der Angiographie lassen sich Durchblutungsstörungen, Undichtigkeiten oder krankhafte Gefäßneubildungen frühzeitig erkennen. Die Untersuchung ist besonders hilfreich bei Erkrankungen wie Diabetes, altersbedingter Makula-Degeneration oder Netzhautgefäßverschlüssen. So können wir Veränderungen rechtzeitig feststellen und gemeinsam mit Ihnen gezielte Therapien einleiten, um das Sehvermögen bestmöglich zu erhalten.

Praktische Hinweise für Patient:innen

Die Untersuchung ist in der Regel schmerzlos. Gelegentlich kann der Farbstoff ein kurzes Wärmegefühl auslösen. Außerdem können Haut oder Urin vorübergehend leicht gelblich erscheinen. Während der gesamten Untersuchung begleiten wir Sie persönlich, erklären jeden Schritt und beantworten alle Ihre Fragen, damit Sie sich sicher und gut aufgehoben fühlen.